Berufshaftpflicht

BerufshaftpflichtversicherungSchutz für Freiberufler, Selbstständige und Unternehmen

Unverzichtbarer Schutz vor berufsspezifischen Haftungsrisiken – individuell anpassbar an Ihre Tätigkeit.

Gesetzlich vorgeschrieben

In vielen Berufen Pflicht

Hohe Schadenssummen

Millionenschwere Risiken

Branchenspezifisch

Angepasst an Ihr Berufsfeld

500+ Kunden

Vertrauen seit 2024

Was ist eine Berufshaftpflicht - Versicherung?

Die Berufshaftpflichtversicherung schützt Freiberufler, Selbstständige und Unternehmen vor den finanziellen Folgen berufsspezifischer Fehler. Wer im beruflichen Umfeld tätig ist und dabei Fehler macht, kann für daraus entstehende Sach-, Personen- oder Vermögensschäden haftbar gemacht werden.

Schon kleine Beratungsfehler, Planungsmängel oder Behandlungsfehler können zu hohen Schadenersatzforderungen führen. In vielen Berufen ist die Berufshaftpflicht sogar gesetzlich vorgeschrieben – etwa für Rechtsanwälte, Steuerberater, Architekten und Ärzte.

Unsere Leistungen

Umfassender Schutz für Ihr Berufsrisiko

Schadenersatz & Abwehr
Übernahme berechtigter Schadenersatzforderungen und Abwehr unberechtigter Ansprüche
  • Personen-, Sach- und Vermögensschäden
  • Passiver Rechtsschutz
  • Anwalts- und Gerichtskosten
Branchenspezifische Deckung
Anpassung an die spezifischen Risiken Ihres Berufsfeldes
  • Planungsfehler (Ingenieure, Architekten)
  • Behandlungsfehler (Ärzte, Therapeuten)
  • Beratungsfehler (Anwälte, Steuerberater)
Flexible Gestaltung
Individuelle Anpassung an Ihre beruflichen Anforderungen
  • Anpassbare Versicherungssummen
  • Spezielle Policen für Rechtsformen
  • Mindestdeckungssummen nach Kammer

Für wen ist die Berufshaftpflicht wichtig?

Zielgruppen und Anwendungsbereiche

Freiberufler
  • • Ärzte und Therapeuten
  • • Rechtsanwälte und Notare
  • • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
  • • Architekten und Ingenieure
Selbstständige
  • • Unternehmensberater
  • • IT-Dienstleister
  • • Finanzberater
  • • Immobilienmakler
Unternehmen
  • • Kanzleien und Sozietäten
  • • Beratungsunternehmen
  • • Planungsbüros
  • • Praxisgemeinschaften

Vorteile & Nachteile

Eine ehrliche Einschätzung der Berufshaftpflichtversicherung

Vorteile
  • Schutz vor existenzbedrohenden Schadenersatzforderungen
  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten in vielen Berufen
  • Branchenspezifische Anpassung der Deckung
  • Passiver Rechtsschutz gegen unberechtigte Ansprüche
  • Flexible Versicherungssummen je nach Risiko
Nachteile
  • Beiträge können je nach Beruf und Risiko hoch sein
  • Komplexe Bedingungen erfordern fachkundige Beratung
  • Nicht alle Schäden sind automatisch gedeckt
  • Selbstbeteiligung kann vereinbart werden
  • Vorsätzliche Schäden sind ausgeschlossen

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Berufshaftpflicht

So einfach geht's

Ihr Weg zur optimalen Berufshaftpflichtversicherung

1

Beratungstermin

Kostenlose Analyse Ihrer berufsspezifischen Risiken und Anforderungen

2

Marktvergleich

Vergleich aller relevanten Anbieter und Tarife für Ihr Berufsfeld

3

Angebot & Antrag

Individuelles Angebot und Unterstützung beim Antragsprozess

4

Laufende Betreuung

Kontinuierliche Betreuung und Unterstützung im Schadenfall

Fazit: Berufshaftpflicht als Existenzschutz

Die Berufshaftpflichtversicherung ist eine unverzichtbare Absicherung für alle, die beruflich Leistungen anbieten, die Schäden bei Dritten verursachen können. Sie schützt sowohl finanziell als auch rechtlich und ist in vielen Branchen gesetzlich vorgeschrieben.

Millionenschwer
können Schadenersatzforderungen sein
Gesetzlich
vorgeschrieben in vielen Berufen
Branchenspezifisch
angepasste Deckungskonzepte

Bereit für Ihren Berufshaftpflicht - Schutz?

Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich zu Ihrer optimalen Berufshaftpflichtversicherung beraten.

✓ Kostenlose Beratung ✓ Über 500 zufriedene Kunden ✓ Seit 2024