Vermögensschadenhaftpflicht

Vermögensschaden-HaftpflichtversicherungSchutz vor Beratungsfehlern und Pflichtverletzungen

Professionelle Absicherung für Anwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und andere beratende Berufe.

Gesetzlich vorgeschrieben

Für viele Kammerberufe Pflichtversicherung

Hohe Schadenssummen

Vermögensschäden können existenzbedrohend sein

Beratende Berufe

Speziell für Anwälte, Steuerberater, Berater

500+ Kunden

Vertrauen seit 2024 in unsere Expertise

Was ist eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung?

Die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung schützt vor den finanziellen Folgen von Beratungsfehlern oder Pflichtverletzungen. Sie greift, wenn durch eigenes Handeln oder Unterlassen bei Dritten reine Vermögensschäden entstehen - ohne dass dabei Personen- oder Sachschäden auftreten.

Wichtiger Hinweis

Für viele Kammerberufe ist die Vermögensschadenhaftpflicht gesetzlich vorgeschrieben. Ohne Nachweis dieser Versicherung ist oft keine Berufszulassung möglich.

Die Versicherung übernimmt sowohl die Befriedigung berechtigter Ansprüche als auch die Abwehr unberechtigter Forderungen einschließlich der anfallenden Rechtskosten.

Unsere Leistungen im Überblick

Umfassender Schutz vor Vermögensschäden mit individueller Anpassung an Ihre Branche

Schadenersatz & Abwehr
Übernahme berechtigter Ansprüche und Abwehr unberechtigter Forderungen
  • Befriedigung berechtigter Ansprüche
  • Abwehr unberechtigter Forderungen
  • Übernahme von Rechtskosten
Branchenspezifische Deckung
Anpassung an die spezifischen Risiken Ihres Berufs
  • Rechtsanwälte & Notare
  • Steuerberater & Wirtschaftsprüfer
  • Unternehmensberater & Makler
Flexible Gestaltung
Individuelle Anpassung von Versicherungssumme und Selbstbeteiligung
  • Angemessene Versicherungssummen
  • Wählbare Selbstbeteiligung
  • Branchenspezifische Anpassung

Für wen ist die Vermögensschaden-Haftpflicht wichtig?

Kammerberufe (Pflichtversicherung)
  • • Rechtsanwälte und Notare
  • • Steuerberater und Steuerbevollmächtigte
  • • Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer
  • • Architekten und Ingenieure
Beratende Berufe (empfohlen)
  • • Unternehmensberater und Consultants
  • • Immobilienmakler und Verwalter
  • • Finanzdienstleister und Versicherungsmakler
  • • IT-Berater und Softwareentwickler

Vorteile & Nachteile

Vorteile
  • • Schutz vor existenzbedrohenden Schadenersatzforderungen
  • • Abwehr unberechtigter Ansprüche inklusive Rechtskosten
  • • Branchenspezifische Anpassung der Deckung
  • • Erfüllung gesetzlicher Pflichtversicherung
  • • Sicherung der Berufszulassung
  • • Flexible Gestaltung von Versicherungssumme und Selbstbeteiligung
Zu beachten
  • • Laufende Beitragskosten
  • • Selbstbeteiligung bei Schäden
  • • Wartezeiten bei Vertragsabschluss
  • • Ausschlüsse bei vorsätzlichen Handlungen
  • • Meldepflichten bei Schadensfällen
  • • Angemessene Versicherungssumme erforderlich

Häufig gestellte Fragen

So einfach geht's

1

Beratungstermin

Kostenlose Analyse Ihres Berufsrisikos und Bedarfs

2

Anbietervergleich

Vergleich verschiedener Tarife und Versicherer

3

Antragstellung

Unterstützung bei der Antragstellung und Risikoprüfung

4

Versicherungsschutz

Ihr Vermögensschadenhaftpflicht-Schutz ist aktiv

Fazit: Unverzichtbarer Schutz für beratende Berufe

Die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung ist für alle beratenden und prüfenden Berufe ein unverzichtbarer Schutz, oft sogar gesetzlich vorgeschrieben. Sie bewahrt vor finanziellen Belastungen durch Haftungsansprüche und sichert so die berufliche Existenz.

Gesetzlich
vorgeschrieben für viele Kammerberufe
Existenzschutz
vor hohen Schadenersatzforderungen
500+
zufriedene Kunden seit 2024

Bereit für Ihren Vermögensschaden-Haftpflicht-Schutz?

Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und finden Sie die optimale Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Ihren Beruf.

✓ Kostenlose Beratung ✓ Über 500 zufriedene Kunden ✓ Seit 2024