Staatlich geförderte Altersvorsorge

Rürup-RenteBis zu 27.566€ steuerlich absetzbar

Die Basisrente bietet Selbstständigen, Freiberuflern und Gutverdienern maximale Steuervorteile bei der Altersvorsorge

27.566€
Max. Beitrag Single
Bis 40%
Steuerersparnis
Lebenslang
Garantierte Rente
Flexibel
Beitragszahlung

Was ist die Rürup-Rente?

Die staatlich geförderte Altersvorsorge mit maximalen Steuervorteilen

Die Basisrente im Überblick

Die Rürup-Rente ist eine private, staatlich geförderte Altersvorsorge nach dem Prinzip der Kapitaldeckung. Sie funktioniert nach dem Prinzip der nachgelagerten Besteuerung: Beiträge sind steuerlich absetzbar, Renten werden im Alter versteuert.

Hohe Steuervorteile in der Ansparphase
Lebenslange Rentenzahlung garantiert
Insolvenzschutz für Ihre Beiträge

Besonders geeignet für:

Selbstständige & Freiberufler
Keine gesetzliche Rentenversicherung
Gutverdiener
Hohe Steuerlast reduzieren
Beamte
Ergänzung zur Pension

Maximale Steuervorteile nutzen

So viel können Sie 2024 steuerlich absetzen und sparen

Höchstbeiträge 2024
Einzelveranlagte27.566 €
Verheiratete55.132 €
Eintrag: Steuererklärung, Anlage Vorsorgeaufwand
Ihre Steuerersparnis
Bis zu 11.026 €
jährliche Steuerersparnis möglich
Faustregel: Bei 40% Steuersatz sparen Sie 40 Cent je 1€ Beitrag

Rechenbeispiele

Selbstständiger

Jahreseinkommen:60.000 €
Steuersatz:40%
Rürup-Beitrag:27.566 €

Steuerersparnis:10.926 €
Effektiver Beitrag: nur 16.640 € (nach Steuerersparnis)

Angestellter

Jahreseinkommen:50.000 €
Steuersatz:30%
Rürup-Beitrag:2.000 €

Steuerersparnis:600 €
Effektiver Beitrag: nur 1.400 € (nach Steuerersparnis)

Flexible Beitragsgestaltung

Passen Sie Ihre Beiträge an Ihre Lebenssituation an

Zahlungsrhythmus
Monatlich
Vierteljährlich
Halbjährlich
Jährlich
Flexible Anpassungen
Beiträge erhöhen
Beiträge verringern
Nachzahlungen möglich
Beitragsfreistellung

Rürup-Rente: Pro & Contra

Eine ehrliche Bewertung aller Aspekte

Vorteile
Staatliche Förderung durch Steuerabzug
Flexibilität bei Beitragshöhe und Zuzahlungen
Kombination mit verschiedenen Anlageformen möglich
Insolvenzschutz - Beiträge bleiben sicher
Lebenslange, garantierte Rentenzahlungen
Vererbbarkeit - Hinterbliebene können abgesichert werden
Kombination mit BU-Versicherung möglich
Nachteile
Hohe Kosten je nach Anbieter/Anlageform möglich
Mindestlaufzeit von 12 Jahren
Keine vorzeitige Auszahlung möglich
Rentenhöhe abhängig von Kapitalmarktentwicklung
Kündigung nicht möglich (nur Beitragsfreistellung)
Renten werden im Alter versteuert

Für wen ist die Rürup-Rente sinnvoll?

Zielgruppen und optimale Eignung

Selbstständige & Freiberufler
Keine Pflichtversicherung in der GRV - Rürup-Rente als Basis der Altersvorsorge besonders wichtig
Gutverdiener
Hohe Steuerlast reduzieren und gleichzeitig für das Alter vorsorgen - doppelter Nutzen
Beamte
Ergänzung zur Pension und Nutzung der hohen Steuervorteile bei gutem Einkommen
Angestellte
Auch für Angestellte, Studierende und Familien mit kleineren Einkommen als Ergänzung sinnvoll

Unser Fazit zur Rürup-Rente

Die Rürup-Rente ist ein attraktives Steuer-Sparmodell und bietet eine lebenslange Altersvorsorge, besonders geeignet für Selbstständige und Gutverdiener.

Sie hat aber auch Einschränkungen: keine Kündigung möglich, eingeschränkte Verfügbarkeit und die Rentenhöhe ist vom Markt abhängig.

Eine individuelle Beratung ist daher unerlässlich, um zu prüfen, ob die Rürup-Rente zu Ihrer Situation und Ihren Zielen passt.

Bereit für Ihre steueroptimierte Altersvorsorge?

Lassen Sie uns gemeinsam berechnen, wie viel Sie mit der Rürup-Rente sparen können. Kostenlose Beratung und individuelle Tarifvergleiche inklusive.

✓ Kostenlose Beratung ✓ Unabhängiger Vergleich ✓ Individuelle Lösung